Herzlich willkommen
bei Kfz-Servicepoint Hilling
SERVICE und QUALITÄT werden bei uns groß geschrieben. Fachkompetenz verbinden wir mit individueller Beratung und Lösungen für alle Probleme.
Modernste Diagnose- und Reparaturgeräte für alle Fahrzeugmarken unterstützen uns dabei, Ihr Ansprechpartner für Reparaturen, Inspektionen sowie Instandsetzung von Unfallschäden, Autoglasreparatur und Erneuerung zu sein.
Dies gilt für PKW, Transporter und Wohnmobile. Natürlich auch während der Garantie- und Gewährleistungszeit!
Wir freuen uns darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Kfz-Servicepoint Hilling-Team
Was wir Ihnen bieten
- Reparaturen aller Fabrikate
- Inspektion mit Mobilitätsgarantie
- KFZ-Elektrik & Elektronik
- Unfallschaden-Komplettservice
- komplette Schadensabwicklung
- Autoglas
- Abschleppservice
- Wohnmobilservice
- AU / HU ( Mo-Fr )
- Klimaanlagenservice
- Anhängerservice
- Ansaugsystem uvm.
Unsere Serviceleistungen für PKW, Transporter und Wohnmobile
Aktuelles
Während des Verbrennungsprozesses entsteht in einem Motor viel Hitze, die abgeführt werden muss, damit der Motor nicht überhitzt. 🔥
Dafür gibt es das Motor-Kühlsystem, welches die Wärme aus den Bauteilen des Motors über das Kühlmittel zum Kühler transportiert. Im Kühler wird die Wärme dann an die Außenluft abgegeben, wobei der Prozess von einem oder mehreren Lüftern unterstützt wird. 💨
Dein Motor wird zu warm? Wir bleiben cool und lösen das Problem für dich! 📲
#Kfz #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #lexikon #Info #wissen #motorkühlung #kühler #verbrennungsprozess #Kühlmittel #Außenluft #lüfter
Bildquelle: ATZ
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
Um Starthilfe zu geben, solltest du zunächst alle elektrischen Verbraucher und den Motor des Spenderfahrzeuges ausschalten. Anschließend klemmst du das rote Kabel an den Pluspol der Spenderbatterie und der leeren Batterie. ➕
Das schwarze Kabel klemmst du an den Minuspol der vollen Batterie und den Massepunkt des Empfängerfahrzeuges. Jetzt startest du den Motor des Spenderfahrzeuges und lässt ihn laufen, woraufhin das Empfängerfahrzeug gestartet werden kann. ➖
Bei gelungenem Motorstart entfernst du die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder. Jetzt solltest du mindestens 20 Minuten mit dem Fahrzeug fahren und eventuell eine Werkstatt aufsuchen. 🛣️
Fehlende Energie? Wir gehen der Sache auf den Grund! 📲
#Kfz #auto #reparatur #wartung #mechanik #Batterie #autobatterie #starthilfe #batterieüberbrücken #pluspol #minuspol #roteskabel #schwarzeskabel #massepunkt #motorstart
Bildquelle: Unsplash
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Wenn die Ladekontrollleuchte aufleuchtet, bedeutet das in der Regel, dass die Autobatterie gerade entladen wird.
Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Zündung aktiviert ist, der Motor aber noch nicht gestartet wurde. Nach dem Motorstart sollte dann der Generator die Stromversorgung übernehmen. ⚡️
Leuchtet die Ladekontrollleuchte auch nach dem Motorstart noch auf, kann das auf Probleme mit dem Generator, eine schlechte Batterieverbindung, durchgebrannte Sicherungen, eine fehlerhafte Elektronik oder Probleme mit dem Keilriemen hindeuten. 👨🔧
Wir sorgen wieder für ausreichende Energie – vereinbare gerne deinen Termin! 📞
#Kfz #auto #autowerkstatt #kontrollleuchte #warnleuchte #ladekontrollleuchte #batteriekontrollleuchte #autobatterie #zündung #motorstart #generator
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
0 KommentareKommentiere auf Facebook